Diese Seite wird ständig aktualisiert. Sie erfahren an dieser Stelle alles Wissenswerte über die Veranstaltungen des Masterstudiengangs der letzten Jahre.
Unser nächster Thementag findet am Freitag, den 22. März 2024 auf dem Gelände der Universitätsmedizin in Mainz statt und steht unter dem Motto "Gerechtfertigte Medizin – Ethischer Diskus über die Möglichkeiten und Grenzen medizinischer Praxis". Herzlich laden wir Sie hierzu ein!
Weitere Informationen folgen.
Unser nächster Thementag findet am Samstag, den 08. Februar 2020, statt und steht unter dem Motto "Der Preis der schwarzen Zahlen? Medizin und Ökonomie". Mit Gesundheitsökonomen, Praktikern und Medizinethikern möchten wir das Problem der Ökonomisierung und Rationierung in der medizinischen Praxis diskutieren. Herzlich laden wir Sie hierzu ein!
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Flyer (PDF , 2,5 MB).
Am 16.02.2019 fand der fünfte Thementag des Masterstudiengangs Medizinethik zum Thema "Schöner Sterben!? Verschiebungen im Diskurs um Medizin am Lebensende" statt. Referenten waren:
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Flyer (PDF , 2,8 MB).
Wir freuen uns auf weitere Veranstaltungen und intensive Diskussionen mit Ihnen!
Am 24.02.2018 fand der vierte Thementag des Masterstudiengangs Medizinethik zum Thema "CRISPR/CAS - medizinische Möglichkeiten, ethische Fragen und rechtliche Rahmenbedingungen" statt.
Referenten waren:
Das Programm finden Sie zu Ihrer Information hier (PDF , 2,7 MB).
Am 11.02.2017 fand der dritte Thementag des Masterstudiengangs Medizinethik zum Thema "Über Kosten und Wert medizinischer Leistung. Ärztliche Verantwortung im Spannungsfeldvon Wirtschaftlichkeit und Patientenwohl" statt. Das Programm finden Sie hier.
Am 16.01.2016 fand der zweite Thementag des Masterstudiengangs Medizinethik zum Thema "´Das Schweigen der Ärzte- Kommunikation in der Medizin" statt.
Zum Programm geht es hier (PDF , 803,8 KB)