Chronik 2002 – DFG-Projekt Soemmerring-Tagebücher
(gemeinsam mit der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz)Leitung: Prof. Dr. Werner Friedrich Kümmel
Bearbeiter: Dr. Franz Dumont
Das zu Beginn des Jahres 2002 vorläufig fertiggestellte Manuskript zum ersten (Teil-)Band der Soemmerring-Tagebücher (1804/05-1808) wurde überarbeitet, um unsichere Lesarten aufzulösen und schwierige historische Details zu klären; außerdem musste ein sehr umfangreiches Personenregister angelegt werden. Mit dem Erscheinen des Bandes ist Mitte 2003 zu rechnen. Parallel dazu wurden die Tagebücher 1809-12 weiter kommentiert und mit der Transkription der Jahrgänge 1813-19 begonnen.Am 3.9.2002 nahm der Bearbeiter in Göttingen an der Feier zur Enthüllung einer Gedenktafel an Soemmerrings dortigem Wohnort (Pauliner Straße 14) teil; er stand außerdem beratend mit mehreren benachbarten Forschungsvorhaben (z.B. zu Georg Forster, Franz Xaver von Zach und Wilhelm Heinse) in Verbindung.
Publikationen
- „Teutschlands Hippokrates”. Der Anatom Samuel Thomas Soemmerring in seinen Mainzer Jahren (1784-1792/97). In: Moguntia Medica. Das medizinische Mainz. Vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert Hrsg. von Franz Dumont, Klaus-Dietrich Fischer, Michael Kutzer, Georg Lilienthal, Sabine Sander, Klaus-Dieter Thomann. Wiesbaden 2002, S. 55-64.
- Mainzer Stadtgeschichte – Mainzer Medizingeschichte. Eine Einführung. Ebda., S. 13-19.
- Medizin unter dem Hakenkreuz. Mainzer Medizin im Nationalsozialismus 1933-1945. Ebda., S. 369-382.
- Johann Valentin Schumann (1733-1803). In: Vom Kirchenfürsten zum Bettelbub. Das heutige Bistum Mainz entsteht. 1792 – 1802 – 1832. Hrsg. von Barbara Nichtweiß. Mainz 2002, S. 145-153.
Vorträge
- Vom Rochusspital zur Universitätsklinik. Ein Gang durch die Mainzer Krankenhausgeschichte. 8. Mai 2002, Medizinische Gesellschaft Mainz.
- „Moguntia aurea hielt mich gefesselt.” Die Mainzer Jahre des Anatomen Samuel Thomas Soemmerring (1784-1797). 5. Dezember 2002, Stadtbibliothek Mainz.
Forschungsvorhaben und Projekte
- Samuel Thomas Soemmerring, Leben und Werk
- Georg Forster
- Aufklärung im katholischen Deutschland
- Mainzer Medizingeschichte (18.-20. Jahrhundert)
- Deutschland und die Französische Revolution