Chronik 2002 – Wissenschaftshistorisches Kolloquium
Vortragsreihe des Instituts:Sommersemester 2002
Dr. Wolfgang Werner (Pulheim)
Katastrophen und Reformen. Die rheinische Psychiatrie von 1850 bis 1914. Eröffnung der Ausstellung „Wahnsinns Reformen”. Rheinische Psychiatrie um die JahrhundertwendeProf. Dr. Jürgen Peiffer (Tübingen)
Wachsen im und am „Dritten Reich”. Lesung des Autors aus dem Buch „Vergangenheit, gebrochener Spiegel. Erinnerungen” (2000) mit eingestreuten Briefen deutscher PsychiaterPD Dr. Stefan Schulz (Bochum)
Die schwere Geburt als moralisches Problem.Das Denkkollektiv der Wiener Geburtshelfer 1754-1838
Dr. Jochen Binder (Zürich)
„Rasche Hülfe und sichere Heilung bei Dr. Gordon”.Ärztliche Werbung zu Beginn des 20. Jahrhunderts im deutsch-englischen Vergleich