Veranstaltungskalender
Soirée Arcadia "Erinnern als Verantwortung"
Gerne möchten wir auf folgende Veranstaltung am Dienstag, 28. Januar 2025, 19.00 Uhr im Kalkhof-Rose-Saal der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz hinweisen.
Unter dem Titel »Erinnern als Verantwortung« führen Stefan Stoll (Bariton), Hedayet Djeddikar (Klavier) und das Oxalis-Quartett Kompositionen von Arnold Schönberg und Erwin Schulhoff auf. Univ.-Prof. Dr. Norbert W. Paul wird begleitende Texte lesen. Die Veranstaltung im Rahmen der Reihe Soirée Arcadia ist dem Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus gewidmet.
Hier (PDF 547,8 KB) finden Sie den Einladungsflyer und ausführlichere Informationen zur Veranstaltung.
Ab dem 14. Januar 2025 ist hier die online-Anmeldung zur Veranstaltung möglich.
02. Jul
Doktorandenkolloquium Sommersemester 2012
- Datum
- 02.07.2012
- Uhrzeit
- 16:00 Uhr
- Ort
- Kursraum des Instituts (UG, Raum 1125)
- Veranstalter
- Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin
- Zielgruppe
- Alle Doktoranden und Doktorandinnen des Instituts für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin
- Anmeldeschluß
- 31.05.2012
- Kontakt
-
Sekretariat Institut GTE
Manuela Sackissow
Am Pulverturm 13
55131 Mainz
Tel.: 06131/17-9545 oder 06131/17-9546
E-Mail: Manuela.Sackissow@uni-mainz.de
- Downloads
- DOKTORANDENKOLLOQ_SS_2012__2_.pdf
- Sonstiges
- Bitte finden Sie sich RECHTZEITIG im Kursaum ein!