Organisatorische Leitung: Prof. Dr. Werner F. Kümmel
Klinisch-ethische Kolloquien
Dr. med. Rainer Schwab
- Grenzen der Schmerztherapie (12. Mai 2003)
Prof. Dr. Lutz G. Schmidt
- Ethische Probleme in der klinischen Psychiatrie (16. Juni 2003)
Prof. Dr. Hellmut Oelert
- Ethische Probleme bei Hochrisikopatienten (7. Juli 2003)
Prof. Dr. Peter Beckmann
- Wissenschaftliches Fehlverhalten - bei uns doch nicht! Sind Sie sicher...? (10. November 2003)
PD Dr. Frank Thömke
- Ethische Probleme bei der Behandlung von Schlaganfallspatienten (8. Dezember 2003)
Prof. Dr. Michael Beck
- Enzym-Ersatztherapie bei Speicherkrankheiten: Können wir uns diese Behandlung noch leisten? (12. Januar 2004)
Dipl. Biol. Dr. Karin Kolbe
- Ethische Probleme bei der Knochenmarktransplantation (2. Februar 2004)
Öffentliche Abendvorträge
Prof. Dr. theol. Johannes Reiter
- Die Biowissenschaften und die Frage nach dem richtigen und guten Leben (3. Juli 2003)
Ministerin Malu Dreyer
- Die Gesundheitsreform im Spannungsfeld zwischen Solidarität und Eigenverantwortung (15. Januar 2004)