Das Kursprogramm setzt sich zusammen aus dem obligatorischen Core Curriculum, sowie den sogenannten Ad-hoc-Kursen, die für jeden Fellow individuell identifiziert werden.
Core Curriculum
Zum obligatorischem Core Curriculum gehören neben regelmäßig wiederkehrenden Kursen (z.B. Mentoring, Rhetorik & Didaktik) auch zusätzliche Seminare und Workshops zu karriererelevanten Themen (z.B. Wissenschaftsmanagement). Die Wahl der Kurse wird mit den Fellows gemeinsam je nach Interesse und Bedarf entschieden. Bisher stattgefundene Kurse:
- Mentoring
- Scientific Writing in English
- English for Medical Purposes
- Grundlagen Klinische Studien
- Wissenschaftskommunikation
- Projektmanagement
- Drittmittelmanagement
- Principles of Epidemiology
- Statistikkurse zu verschiedenen Themen
- Wissenschaftliches Schreiben "Research Paper"
- Konfliktmanagement
- Lecturing in English
- Zeitmanagement/Umgang mit Stress
Ad-hoc-Kurse & Netzwerkveranstaltungen
Neben dem Core Curriculum für alle Virchow Fellows, entscheidet das Evaluations Komitee für jeden Fellow individuell, welche Kurse zusätzlich zu belegen sind (
Ad-hoc-Kurse), z.B. Felasa-Kurse, FACS-Kurse etc.
Darüber hinaus finden regelmäßig
Netzwerkveranstaltungen im Rahmen des Fellowships und des CTHs statt.