Abgeschlossene TRP-Projekte

TRP X1 Regulatorische T Zellen

PD Dr. Christian Becker


TRP X2 Stress und Redox Signaling in Zellen der Hämostase

Prof. Dr. Hartmut Kleinert


TRP X3 Essentielle Thrombozythämie

PD Dr. Kerstin Jurk & PD Dr. Thomas Kindler


TRP X4 GPIb-vermittelte Regulation

PD Dr. Kerstin Jurk
Prof. Dr. Ulrich Walter


TRP X5 Pathophysiologie des Antiphospholipid-Syndroms

Dr. Nadine Müller-Calleja & Prof. Dr. med. Karl Lackner


TRP X6 Systembiologie für die gezielte Suche nach Antikoagulanzien

Prof. Dr. Wolfram Ruf


TRP X7 Marker von Blutplättchen im pro-thrombotischen Zustand

Prof. Dr. Wolfram Ruf


TRP X8 Transition von endothelialem zu mesenchymalem Gewebe

Prof. Dr. Katrin Schäfer


TRP X10 Thrombotische thrombozytopenische Purpura

Dr. Charis von Auer & Prof. Dr. Bernhard Lämmle


TRP X11 Interleukin-6 bei der venösen Thrombose-Entstehung

Dr. Susanne Karbach


TRP X12 Vaskuläre Entzündung und Dysfunktion

Prof. Dr. Philip Wenzel


TRP X13 Induzierbare Überexpression von TF

PD Dr. Markus Bosmann


TRP X14 Rolle der Blutgerinnung im Dünndarm-Entzündungsmodell

Jun. Prof. Dr. Christoph Reinhardt 


TRP X15 Rolle von Endothelzellen bei CTEPH

Dr. Magdalena Bochenek


TRP X16 Generierung einer Zelltyp-spezifischen Pon2 knock-out Maus

Prof. Dr Andreas Daiber & Prof. Dr. Hartmut Kleinert


TRP X17 Thrombozytenfunktion bei Patienten mit PAVK 

Prof. Dr. Christine Espinola-Klein


TRP X19 - Einfluss einer Fastenperiode auf die Hämostase und die Zusammensetzung der Darmflora in gesunden Probanden

Dr. Stefano Barco & Jun.-Prof. Christoph Reinhardt


TRP X21 - Identifizierung der Prothrombin (F2) exprimierenden Zellen im hämatopoietischen Kompartiment

Prof. Dr. Sven Danckwardt & Prof. Dr. Hans Christian Probst


TRP X22 - Einfluss des Endothels auf die Thrombingenerierung und Relation zum kardiovaskulären Profil bei Erwachsenen

Dr. Marina Panova-Noeva


TRP X23 - Glucagon-like peptide-1 (GLP-1) moduliert die vaskuläre Entzündungsreaktion bei arteriellem Bluthochdruck - Zell-spezifische Transkriptomanalyse zur Aufdeckung neuer Signalwege

Dr. Sebastian Steven & Dr. Markus Bosmann


TRP X24 - Untersuchung der molekularen Signalwege bei thromboembolischen Erkrankungen des Menschen mittels Hochdurchsatz-Proteomanalyse

Dr. Vincent ten Cate


TRP X25 - Einfluss von Gerinnungsproteasen auf die Funktion Gerinnsel-auflösender regulatorischer T Zellen

Dr. Christian Becker


TRP X26 - Gerinnungsproteasen in der Differenzierung humaner myeloider Zellen

Dr. Verena Raker


TRP X27 - In vivo Visualisierung von Monozyten bei der Thrombusbildung

Dr. Alexandra Grill


TRP X28 - Das ENSA/ARPP19-Protein Phosphatase 2A System (PP2A) – Ein zentraler Regulationsmechanismus in Thrombozyten

PD Dr. Kerstin Jurk


TRP X29 - Rolle von B Lymphozyten in der venösen Thrombose

Prof. Dr. Huige Li


TRP X30 - Regulation der intestinalen Barrierefunktion durch Gerinnungsfaktor-Signalwege in Darmepithelzellen

Jun.-Prof. Dr. Christoph Reinhardt


TRP X31 - Plättchen-Transkriptomsignaturen bei Übergewicht - vergleichende Analyse zwischen Maus und Mensch

Prof. Dr. Wolfram Ruf & Prof. Dr. Philipp Wild


TRP X32 - Bedeutung von EPCR für die Gefäßneubildung nach Ischämie

Prof. Dr. Katrin Schäfer & Dr. Magdalena Bochenek


TRP X33 - Rolle des Protease-activated receptor (PAR)2 Signalweges bei der metabolischen Anpassung im Verdauungstrakt

Dr. Madhusudhan Thati


TRP X34 Chronifizierung der akuten Lungenembolie: Neue nicht-invasive Untersuchungs-methoden und die Rolle gestörter Telomer-Homöostase

Dr. Moritz Brandt


TRP X35 Untersuchung des Transkriptom-Profils in Megakaryozyten mit veränderten Plättchen-Regulatoren

Dr. Angela Dörr & Dr. Federico Marini


TRP X36 Integrierte multi-omics Analysen zur Untersuchung des Zusammenspiels zwischen Blutgerinnung und Entzündung bei der Entstehung und dem Verlauf von Typ 2 Diabetes

Prof. Dr. Philipp Wild


TRP X37 Untersuchung der β2-Glykoprotein I-spezifischen Antiphospholipid-Antikörper-induzierten Signalwege und des funktionellen Phänotyps in Blutplättchen

Dr. Nadine Müller-Calleja & Dr. Anne Hollerbach


TRP X38 Rolle der endothelialen Glykokalyx als Interaktionsfläche zwischen Blutgerinnung und Endothel in der vaskulären Entzündung und in Alterungsprozessen

Prof. Dr. Philip Wenzel


TRP X39 Rolle von PAR2 bei C5a-induziertem Lungenschaden

Dr. Sarah Walachowski


TRP X40 Zusammenhang von Hormonstatus und Gerinnungsneigung in Patienten mit überstandener Krebserkrankung im Kindesalter

Dr. Marina Panova-Noeva


TRP X41 Bestimmung des Expressionsprofils einzelner Monozytenpopulationen in Krampfadern mittels DSP (Digital Spatial Profiling)

Dr. Fatemeh Shahneh


TRP X42 Rolle von Entzündung bei primären und sekundären venösen Thrombosen

Dr. Lisa Eggebrecht


TRP X43 Untersuchung der cAMP/PKA- und cGMP/PKG-Signalwege in humanen und murinen Blutplättchen

Dr. Elena Kumm


TRP X44 Mechanismen der transienten Syk-Phosphorylierung in Blutplättchen

Dr. Makhoul


TRP X45 Untersuchung der Rolle von PAR1 und TLR4 bei der Erneuerung des Darmepithels

Dr. Guilia Pontarollo