Presse 2011
06.12.2011
Den vollständigen Artikel finden Sie hier. Download (PDF 997,0 KB)
Team 2011: Dr. Philip Wenzel, Juniorgruppenleiter des CTH und Oberarzt an der II. Med. Klinik sowie Dr. Maike Knorr, Fellow des CTH im Interview mit dem Journalist Mark Nicholls
Das Journal "Circulation" veröffentlichte im Dezember einen Artikel zur Arbeitsgruppe "Vaskuläre Biologie" des CTHs. In einem Interview gehen Dr. Wenzel und Dr. Knorr auf Ihren veröffentlichten Artikel ein und berichten über die Arbeit im Labor.Den vollständigen Artikel finden Sie hier. Download (PDF 997,0 KB)
11.11.2011
Neben ihm haben PD Dr. Ascan Warnholtz und Dr. Boris Schnorbus den Forschungspreis der Robert-Müller-Stiftung 2011 gewonnen.
Vergabe des Robert-Müller-Forschungspreis für das Jahr 2011 an Dr. Philipp Wild
Mit dem Robert-Müller-Forschungspreis werden Wissenschaftler/innen ausgezeichnet, die vornehmlich auf dem Gebiet der Angio-Kardiologie arbeiten. Für den Robert-Müller-Forschungspreis 2011 wurden ausschließlich in 2010 in international ausgewiesenen Journalen publizierte Originalarbeiten berücksichtigt. Einer der Preisträger war Dr. med. Philipp Wild. Er erhielt den Preis für die folgende Publikation:- Ph. S. Wild et al.: Distribution and Categorization of Left Ventricular Measurements in the General Population: Results From the Population-Based Gutenberg Heart Study. Circ Cardiovasc Imaging 2010;3;604-613.
Neben ihm haben PD Dr. Ascan Warnholtz und Dr. Boris Schnorbus den Forschungspreis der Robert-Müller-Stiftung 2011 gewonnen.
19.10.2011
Fernsehinterview von PD Dr. Philip Wenzel im Gutenberg TV
Im Rahmen der Sendung "gut gelebt" im Gutenberg TV stellte PD. Dr. Philip Wenzel in einem Interview am 19.10.2011 die neusten Forschungsergebnisse im Bereich Blutdruck und vaskuläre Inflammation vor. Dr. Philip Wenzel ist Juniorgruppenleiter im Centrum für Thrombose und Hämostase und Oberarzt an der II. Medizinischen Klinik der Universitätsmedizin Mainz.
03.09.2011
Stadt der Wissenschaft "Vaskuläre Prävention - unsere Herzen schlagen für Mainz"
Mit einem Aktionstag im Rahmen der Stadt der Wissenschaft klärt die Unviversitätsmedizin Mainz zusammen mit der II. Medizinischen Klinik und dem CTH zum Thema "Vaskuläre Prävention - Unsere Herzen schlagen für Mainz" auf.31.03.2011
31.03.2011