Kurzzusammenfassung
HoT-PE ist eine prospektive, multizentrische, einarmige Phase 4-Management (Kohorten)-Studie, welche ermitteln soll, ob eine frühe Entlassung und ambulante Behandlung von Patienten mit akuter Lungenembolie und niedrigem Risiko (definiert durch standardisierte Einschluss- und Ausschlusskriterien) mit dem neuen oralen Faktor Xa-Inhibitor Rivaroxaban machbar, effektiv und sicher ist. Bei Patienten mit klinischem Verdacht auf eine akute Lungenembolie wird die Bestätigung der Diagnose und das Screening auf die Ein- und Ausschlusskriterien innerhalb von 48 Stunden nach Aufnahme erfolgen. Die Patienten werden in die Studie aufgenommen, nachdem sie ihr schriftliches Einverständnis gegeben haben.
Weitere Informationen zu HoT-PE:
Publikation zum Design der Studie (Pdf , 176,4 KB)
Publikation über die Ergebnisse der Studie (Pdf , 699,8 KB)
Studientyp | Interventionell |
Studiendesign | Einarmige Phase IV-Management (Kohorten)-Studie |
Offizieller Titel | Home Treatment of Patients with Low-Risk Pulmonary Embolism with the Oral Factor Xa Inhibitor Rivaroxaban: Prospective Management Trial |
Status | Rekrutierung beendet, publiziert |
Steuerungskomitee | Stavros Konstantinides, Mainz, Irene Schmidtmann, Mainz, Harald Binder, Mainz, Christine Espinola-Klein, Mainz, Mareike Lankeit, Mainz, Philipp Wild, Mainz, Rupert Bauersachs, Darmstadt, Daniel Dürschmied, Freiburg, Sebastian Schellong, Dresden |