Das CTH Plattform-Konzept

Das Centrum für Thrombose und Hämostase (CTH) bietet auf der Basis von Plattformlaboren ein Spektrum von „State-of-the-Art“ Methoden, die translationale Forschung in den Bereichen Thrombose und Hämostase sowie angrenzenden Disziplinen in optimaler Weise ermöglichen. Neben Plattformen mit primär experimenteller Forschungsausrichtung sind Plattformen an der Schnittstelle zwischen Grundlagenforschung und klinischer Forschung in das Plattform-Konzept integriert.



Die Türen der Plattform-Labore stehen jedem interessierten Wissenschaftler offen, der Projekte in Kooperation mit den CTH-Plattformen plant.



Bei allgemeinen Anfragen wenden Sie sich bitte an die Plattformkoordinatorin Dr. Kerstin Jurk, für Projekt- und Kooperationsanfragen sind die Plattformkoordinatoren der einzelnen Plattformen zuständig.



Plattformenkoordinatorin

Prof. Dr. rer. nat. Kerstin Jurk

Prof. Dr. rer. nat. Kerstin Jurk

Projektleiterin


CTH-Plattform-Komitee

Prof. Dr. Wolfram Ruf (Wiss. Direktor CTH)

Jun. Prof. Dr. Christoph Reinhardt

Prof. Dr. Philip Wenzel

PD Dr. Kerstin Jurk

PD Dr. Heidi Rossmann

Dr. Irene Schmidtmann

Prof. Dr. Philipp Wild

Prof. Dr. Katrin Schäfer

PD Dr. Markus Bosmann

CTH-Plattformen