Betreuungsstruktur

Die Betreuung im Rahmen des Forschungskollegs erfolgt nach einem 2:1 Prinzip. Der wissenschaftliche Mentor ist direkt an der inhaltlich-wissenschaftlichen Umsetzung des Forschungsprojekts beteiligt. Die Abstimmung erfolgt in regelmäßigen Laborseminaren und „Head-to-Head“ Besprechungen. Der klinische Mentor sollte ein erfahrener Clinician Scientist sein, er ist insbesondere auch für die übergeordnete wissenschaftliche und klinische Ausbildung des Kollegiaten zuständig.

Sprecher:
Univ.-Prof. Dr. med. Peter R. Galle
I. Medizinische Klinik und Poliklinik

Koordinatorin:
Ivonne Dietzel
Mainz Research School of Translational Biomedicine (TransMed)

Das Kolleg wird von der Else Kröner-Fresenius-Stiftung gefördert.