01.03.2025
Dr. med. Simon Gairing: Veröffentlichung in JHEP Reports
Der Kollegiat Dr. med. Simon Gairing hat den folgenden Artikel in JHEP Reports veröffentlicht: "Evaluation of prognostic scores in patients with HCC undergoing first-line immunotherapy with atezolizumab and bevacizumab". Die Publikation finden Sie hier.
09.01.2025
Dr. med. Ann-Kathrin Lederer: Veröffentlichung in Journal of Translational Medicine
Die Kollegiatin Dr. med. Ann-Kathrin Lederer hat den folgenden Artikel in Journal of Translational Medicine veröffentlicht: "Exploring the effects of gut microbiota on cholangiocarcinoma progression by patient-derived organoids". Die Publikation finden Sie hier.
01.01.2025
Drei neue Kollegiat:innen gestartet
Wir begrüßen die neuen Kollegiat:innen Dr.med. Charlotte Claßen und Dr.med. Lucas Wiesmann aus der I. Medizinischen Klinik sowie Dr.med. Constantin Scholz (Chirurgie) im Else Kröner-Forschungskolleg Mainz und wünschen Ihnen viel Erfolg! Somit wurden die letzten der zehn Fellowships in der zweiten Förderperiode vergeben und das Kolleg komplementiert.
30.11.2024
Dr. Dr. med. Lukas Müller: Veröffentlichung in Journal of cancer research and clinical oncology
EKF-Alumni Lukas Müller hat den folgenden Artikel in Journal of cancer research and clinical oncology veröffentlicht (geteilte Letztautorenschaft): "Albumin-muscle density score predicts overall survival in patients with hepatocellular cancer undergoing treatment with transarterial chemoembolization”. Die Publikation finden Sie hier.
11.09.2024
Dr. med. Wolfgang Kremer: Veröffentlichung in Journal of Ultrasound in Medicine
Der Kollegiat Dr. med. Wolfgang Kremer hat den folgenden Artikel in Journal of Ultrasound in Medicine veröffentlicht: "Evaluation of Sonographic Muscle Measurement Using Established Muscle Markers". Die Publikation finden Sie hier.
26.07.2024
Ausschreibung von Clinician Scientist-Stellen
Das Else Kröner-Forschungskolleg bietet letztmalig Fellowships (TV-Ärzte UM Mainz, Ä1, 100%) für alle an Leberkrebs-Forschung interessierte Assistenzärzt:innen. Das Fellowship wird im Zeitraum von Januar 2025 bis Dezember 2027 mit einer flexiblen 24-monatigen Freistellung für Forschung vergeben.
17.07.2024
Dr. Dr. med. Lukas Müller: Veröffentlichung in Scientific Reports
Der Kollegiat Dr. Dr. med. Lukas Müller hat den folgenden Artikel in European Radiology veröffentlicht: "Amount of ascites impacts survival in patients with hepatocellular carcinoma undergoing transarterial chemoembolization advocating for volumetric assessment". Die Publikation finden Sie hier.
12.07.2024
Dr. Dr. med. Lukas Müller: Veröffentlichung in European Radiology
Der Kollegiat Dr. Dr. med. Lukas Müller hat den folgenden Artikel in European Radiology veröffentlicht: "AI-based body composition measures in abdominal CT scans: prime time for clinical implementation?". Die Publikation finden Sie hier.
17.-18.06.2024
4. Retreat des Else Kröner-Forschungskollegs Mainz
Zum jährlichen Retreat tauschten sich die Mitwirkenden des Else Kröner-Forschungskollegs sowie Gäste des Else Kröner-Forschungskollegs TWINSIGHT aus Würzburg und des Mildred-Scheel-Nachwuchszentrums Frankfurt über ihre aktuellen Forschungsprojekte aus. Zudem verabschiedeten sich die EKF-Kollegiaten Dr. Simon Gairing und Dr. Dr. Lukas Müller mit einer Abschlusspräsentation aus ihrem dreijährigen Fellowship. >> Mehr Infos
03.05.2024
Dr. med. Simon J. Gairing: Veröffentlichung in Hepatology Communications
Der Kollegiat Dr. med. Simon J. Gairing hat den folgenden Artikel in Hepatology Communications veröffentlicht: "PHES scores have limited impact on the risk of overt HE in patients with minimal HE". Die Publikation finden Sie hier.
26.04.2024
Dr. med. Simon J. Gairing: Veröffentlichung in JHEP Reports
Der Kollegiat Dr. med. Simon J. Gairing hat den folgenden Artikel in JHEP Reports veröffentlicht: "Proton pump inhibitor use and risk of hepatic encephalopathy: A multicentre study". Die Publikation finden Sie hier.
19.03.2024
Dr. med. Eva Maria Schleicher: Veröffentlichung in American Journal of Physiology-Gastrointestinal and Liver Physiology
Die Kollegiatin Dr. med. Eva Maria Schleicher hat den folgenden Artikel veröffentlicht: "Lower uromodulin serum levels are associated with poorer prognosis in patients with cirrhosis and hepatorenal syndrome type 2". Die Publikation finden Sie hier.
06.02.2024
Ausschreibung von Clinician Scientist-Stellen
Das Else Kröner-Forschungskolleg bietet neue Fellowships (TV-Ärzte UM Mainz, Ä1, 100%) für alle an Leberkrebs-Forschung interessierte Assistenzärzt:innen. Das Fellowship wird im Zeitraum von Juli 2024 bis Juni 2027 mit einer flexiblen 24-monatigen Freistellung für Forschung vergeben.
06.09.2023
Dr. med. Tiemo Gerber: Veröffentlichung in Biomedicines
Der Kollegiat Dr. med. Tiemo Gerber hat den folgenden Artikel in Biomedicines veröffentlicht: "Reduced Lipid Peroxidation Predicts Unfavorable Prognosis in Hepatocellular Carcinoma, but Not Intrahepatic Cholangiocarcinoma". Die Publikation finden Sie hier.
Juli 2023
Ausschreibung von Clinician Scientist-Stellen
Das Else Kröner-Forschungskolleg bietet neue Fellowships (TV-Ärzte UM Mainz, Ä1, 100%) für alle an Leberkrebs-Forschung interessierte Assistenzärzt:innen. Das Fellowship wird im Zeitraum von Januar 2024 bis Dezember 2026 mit einer flexiblen 24-monatigen Freistellung für Forschung vergeben.
01.07.2023
Neuer Kollegiat im Forschungskolleg
Zu Beginn des zweiten Halbjahres startete Dr. Paul Steiner aus der I. Medizinischen Klinik sein Fellowship zum Thema "Reverse immune aging in survivors of colorectal cancer with liver metastases". Wir wünschen ihm viel Erfolg!
4.-5.5.2023
3. Retreat des Else Kröner-Forschungskollegs Mainz
Zum jährlichen Retreat tauschten sich die Mitwirkenden des Else Kröner-Forschungskollegs über aktuelle Studien und Forschungsergebnisse zum Thema "Entstehung und Therapie von Lebertumoren" aus.
>> Mehr Infos
10.02.2023
Ausschreibung von Clinician Scientist-Stellen
Das Else Kröner-Forschungskolleg bietet ab Juli 2023 neue Fellowships für alle an Leberkrebs-Forschung interessierte Assistenzärzt:innen.
Februar 2023
Dr. med. Maurice Michel: Veröffentlichung in Quality of Life Research
Der Kollegiat Dr. med. Maurice Michel hat den folgenden Artikel in Quality of Life Research veröffentlicht: "Significant liver fibrosis is a predictor of poor health-related quality of life in people living with HIV". Die Publikation finden Sie hier.
Februar 2023
Dr. med. Lukas Müller: Veröffentlichung in European Radiology
Der Kollegiat Dr. med. Lukas Müller hat den folgenden Artikel in European Radiology veröffentlicht: "Low bone mineral density is a prognostic factor for elderly patients with HCC undergoing TACE: results from a multicenter study". Die Publikation finden Sie hier.
31.01.2023
Drittmittelförderung der Schwiete Stiftung für Dr. med. Simon J. Gairing und PD Dr. Christian Labenz
Wir gratulieren Dr. med. Simon J. Gairing und dem ehemaligen Clinical Research Fellow PD Dr. Christian Labenz zum Erhalt der Förderung der Schwiete Stiftung für das Projekt "Prädiktion einer post-TIPS hepatischen Enzephalopathie bei Patient:innen mit Leberzirrhose".
19.01.2023
Dr. med. Lea Penzkofer: Veröffentlichung in Cancers
Die ehemalige Kollegiatin Dr. med. Lea Penzkofer hat den folgenden Artikel in Cancers veröffentlicht: "Mixed Hepatocellular Cholangiocarcinoma: A Comparison of Survival between Mixed Tumors, Intrahepatic Cholangiocarcinoma and Hepatocellular Carcinoma from a Single Center". Die Publikation finden Sie hier.
01.01.2023
Start der zweiten Förderperiode
Zu Beginn der zweiten Förderperiode starteten die Clinician Scientists Dr. Andreas Kommer und Dr. Maximilian Wolfgang Kremer aus der I. Medizinischen Klinik und Poliklinik ihr Fellowship im Else Kröner-Forschungskolleg. Wir wünschen ihnen viel Erfolg!
31.12.2022
Fellowship beendet
Die Kollegiat:innen Dr. med. Michael Kloth, Dr. med. Lea Penzkofer, Dr. med. Dirk Ridder und Dr. med. Fabian Stöhr haben ihr Fellowship im Else Kröner-Forschungskolleg beendet. Wir wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg!
19.12.2022
DFG-Einzelförderung für Dr. med. Lukas Müller
Wir gratulieren Dr. med. Lukas Müller zum Erhalt einer Einzelförderung der DFG im Rahmen der 10. Nachwuchsakademie Medizintechnik "KI in der Radiologie".
08.12.2022
Dr. med. Fabian Stöhr: Veröffentlichung in cancers
Der Kollegiat Dr. med. Fabian Stöhr hat den folgenden Artikel in cancers veröffentlicht: "Radiomics-Based Prediction of Future Portal Vein Tumor Infiltration in Patients with HCC—A Proof-of-Concept Study". Die Publikation finden Sie hier.
15.11.2022
Dr. med. Simon J. Gairing: Veröffentlichung in Zeitschrift für Gastroenterologie
Der Kollegiat Dr. med. Simon J. Gairing hat den folgenden Artikel in Zeitschrift für Gastroenterologie veröffentlicht: "Bevacizumab in combination with octreotide rescues a patient with liver cirrhosis, GAVE syndrome and refractory hemorrhage - a case report". Die Publikation finden Sie hier.
01.10.2023
Dr. med. Maurice Michel: Veröffentlichung in AIDS
Der Kollegiat Dr. med. Simon J. Gairing hat den folgenden Artikel in AIDS veröffentlicht: "Prevalence and risk factors of nonalcoholic steatohepatitis with significant fibrosis in people with HIV". Die Publikation finden Sie hier.
01.10.2022
Dr. med. Simon J. Gairing: Veröffentlichung in Clinical and Translational Gastroenterology
Der Kollegiat Dr. med. Simon J. Gairing hat den folgenden Artikel in Clinical and Translational Gastroenterology veröffentlicht: "13 C-Methacetin Breath Test Predicts Survival in Patients With Hepatocellular Carcinoma Undergoing Transarterial Chemoembolization". Die Publikation finden Sie hier.
30.09.2022
Dr. med. Lea Penzkofer: Veröffentlichung in Journal of Clinical Medicine
Die Kollegiatin Dr. med. Lea Penzkofer hat den folgenden Artikel im Journal of Clinical Medicine veröffentlicht: "Outcome after Resection for Hepatocellular Carcinoma in Noncirrhotic Liver—A Single Centre Study". Die Publikation finden Sie hier.
24.09.2022
Dr. med. Lukas Müller: Veröffentlichung in Cancer Imaging
Der Kollegiat Dr. med. Lukas Müller hat den folgenden Artikel in Cancer Imaging veröffentlicht: "The prognostic role of early tumor shrinkage in patients with hepatocellular carcinoma undergoing immunotherapy". Die Publikation finden Sie hier.
14.09.2022
Verleihung des "Insights in Medicine Award" an Dr. Lukas Müller
Wir gratulieren dem Kollegiaten Dr. med. Lukas Müller zum Erhalt des "Medical Minds Mainz 2022 Awards" in der Kategorie "Insights in Medicine Award", der ihm im Rahmen des TransMed Sciences Days für seine herausragende Publikation "Fully automated AI-based splenic segmentation for predicting survival and estimating the risk of hepatic decompensation in TACE patients with HCC" in European Radiology verliehen wurde.
12.08.2022
Dr. med. Tiemo Gerber: Veröffentlichung in Cells
Kollegiat Dr. med. Tiemo Gerber hat den folgenden Artikel in Cells veröffentlicht: "Constitutive Occurrence of E:N-cadherin Heterodimers in Adherens Junctions of Hepatocytes and Derived Tumors". Die Publikation finden Sie hier.
August 2022
Dr. med. Maurice Michel: Veröffentlichung in Hepatology Communications
Der Kollegiat Dr. med. Maurice Michel hat den folgenden Artikel in Hepatology Communications veröffentlicht: "Effect of hepatic steatosis and associated metabolic comorbidities on health-related quality of life in people living with HIV". Die Publikation finden Sie hier.
08.07.2022
Dr. med. Maurice Michel: Veröffentlichung in AIDS
Kollegiat Dr. med. Maurice Michel hat den folgenden Artikel in AIDS veröffentlicht: "Prevalence and risk factors of non-alcoholic steatohepatitis with significant fibrosis in people living with HIV”. Die Publikation finden Sie hier.
01.07.2022
Dr. Eva Maria Schleicher: Veröffentlichung in Clinical and Translational Gastroenterology
Die Kollegiatin Dr. Eva Maria Schleicher hat den folgenden Artikel in Clinical and Translational Gastroenterology veröffentlicht: "Frailty as Tested by the Clinical Frailty Scale Is a Risk Factor for Hepatorenal Syndrome in Patients With Liver Cirrhosis". Die Publikation finden Sie hier.
28.06.2022
Dr. med. Tiemo Gerber: Veröffentlichung in Cancers
Kollegiat Dr. med. Tiemo Gerber hat den folgenden Artikel in Cancers veröffentlicht: "Integrative Analysis of Intrahepatic Cholangiocarcinoma Subtypes for Improved Patient Stratification: Clinical, Pathological, and Radiological Considerations". Die Publikation finden Sie hier.
23.06.2022
Dr. med. Tiemo Gerber: Veröffentlichung in Cancers
Kollegiat Dr. med. Tiemo Gerber hat den folgenden Artikel in Cancers veröffentlicht: "N-Cadherin Distinguishes Intrahepatic Cholangiocarcinoma from Liver Metastases of Ductal Adenocarcinoma of the Pancreas". Die Publikation finden Sie hier.
14.05.2022
Dr. med. Simon J. Gairing: Veröffentlichung in United European Gastroenterology Journal
Der Kollegiat Dr. med. Simon J. Gairing hat den folgenden Artikel in United European Gastroenterology Journal veröffentlicht: "The unmet need of personalized HCC screening-Lessons learned from the Swedish nationwide registries". Die Publikation finden Sie hier.
09.-10.05.2022:
2. Retreat des Else Kröner-Forschungskollegs Mainz
Beim 2. Retreat zum Thema „Bedeutung der chronischen Inflammation für die Krebsentstehung: vom Mikromilieu zur wirksamen Therapie von Lebertumoren“ tauschten sich die Mitwirkenden des Else Kröner-Forschungskollegs Mainz und der kooperierenden Else Kröner-Forschungskollegs aus Dresden, Frankfurt a.M., Regensburg und Würzburg intensiv miteinander aus. >> Mehr Infos
22.04.2022
Dr. med. Simon Johannes Gairing: Veröffentlichung in PLoS One
Kollegiat Dr. med. Simon Johannes Gairing hat den folgenden Artikel in PLoS One veröffentlicht: "Portal vein thrombosis is associated with an increased risk of bone fractures”. Die Publikation finden Sie hier.
21.04.2022
Dr. med. Maximilian Haist: Veröffentlichung in cancers
Der Kollegiat Dr. med. Maximilian Haist hat den folgenden Artikel in cancers veröffentlicht: "The Role of Treatment Sequencing with Immune-Checkpoint Inhibitors and BRAF/MEK Inhibitors for Response and Survival of Patients with BRAFV600-Mutant Metastatic Melanoma—A Retrospective, Real-World Cohort Study". Die Publikation finden Sie hier.
12.04.2022
Dr. med. Maurice Michel: Veröffentlichung in Hepatology Communications
Kollegiat Dr. med. Maurice Michel hat den folgenden Artikel in Hepatology Communications veröffentlicht: "Effect of hepatic steatosis and associated metabolic comorbidities on health-related quality of life in people living with HIV”. Die Publikation finden Sie hier.
08.04.2022
Dr. med. Lukas Müller: Veröffentlichung in European Radiology
Kollegiat Dr. med. Lukas Müller hat den folgenden Artikel in European Radiology veröffentlicht: "Fully automated AI-based splenic segmentation for predicting survival and estimating the risk of hepatic decompensation in TACE patients with HCC". Die Publikation finden Sie hier.
04.04.2022:
Ausschreibung von Clinician Scientist-Stellen
Das Else Kröner-Forschungskolleg bietet ab Januar 2023 neue Fellowships für alle an Leberkrebs-Forschung interessierte Assistenzärzt:innen. Diese sind herzlich zum Retreat am 9.+10.5.22 eingeladen, um sich über mögliche Forschungsprojekte zu informieren!
März 2022
Dr. med. Maurice Michel: "Stufe I" inneruniversitären Forschungsförderung
Wir gratulieren dem Kollegiaten Dr. med. Maurice Michel zum Erhalt einer "Stufe I" inneruniversitären Forschungsförderung zum Thema "Identifiying Glyoxalase-1 and Sirtuin-6 as novel biomarkers in patients with cholangiocarcinoma, and their significance in treatment response to systemic therapy".
07.03.2022
Dr. med. Simon J. Gairing: Veröffentlichung in Hepatology
Kollegiat Dr. med. Simon J. Gairing hat den folgenden Artikel in Hepatology veröffentlicht: "Emerging Immunotherapy for Hepatocellular Carcinoma: A Guide for Hepatologists”. Die Publikation finden Sie hier.
23.02.2022
Dr. med. Lukas Müller: Veröffentlichung in Frontiers in Oncology
Der Kollegiat Dr. med. Lukas Müller hat den folgenden Artikel in Frontiers in Oncology veröffentlicht: "Tumor Burden in Patients With Hepatocellular Carcinoma Undergoing Transarterial Chemoembolization: Head-to-Head Comparison of Current Scoring Systems". Die Publikation finden Sie hier.
18.02.2022
Dr. med. Simon J. Gairing: Veröffentlichung in Alimentary Pharmacology & Therapeutics
Kollegiat Dr. med. Simon J. Gairing hat den folgenden Artikel in Alimentary Pharmacology & Therapeutics veröffentlicht: "Review article: post-TIPSS hepatic encephalopathy—current knowledge and future perspectives”. Die Publikation finden Sie hier.
Februar 2022
Dr. med. Lukas Müller: Veröffentlichung in United European Gastroenterology Journal
Der Kollegiat Dr. med. Lukas Müller hat den folgenden Artikel in United European Gastroenterology Journal veröffentlicht: "Prevalence and clinical significance of clinically evident portal hypertension in patients with hepatocellular carcinoma undergoing transarterial chemoembolization". Die Publikation finden Sie hier.
19.01.2022
Dr. med. Michael Kloth: Veröffentlichung in NPJ Systems Biology and Applications
Der Kollegiat Dr. med. Michael Kloth hat den folgenden Artikel in NPJ Systems Biology and Applications veröffentlicht: "Diffusion kernel-based predictive modeling of KRAS dependency in KRAS wild type cancer cell lines". Die Publikation finden Sie hier.
15.01.2022
Dr. med. Dirk Ridder: Veröffentlichung in Cancers
Kollegiat Dr. med. Dirk Ridder hat den folgenden Artikel in Cancers veröffentlicht: "Transforming Growth Factor-β Activated Kinase 1 (Tak1) Is Activated in Hepatocellular Carcinoma, Mediates Tumor Progression, and Predicts Unfavorable Outcome”. Die Publikation finden Sie hier.
15.01.2022
Dr. med. Simon J. Gairing: Veröffentlichung in Hepatology Communications
Kollegiat Dr. med. Simon J. Gairing hat den folgenden Artikel in Hepatology Communications veröffentlicht: "Evaluation of IL-6 for Stepwise Diagnosis of Minimal Hepatic Encephalopathy in Patients With Liver Cirrhosis". Die Publikation finden Sie hier.
11.01.2022
Dr. med. Lukas Müller: Veröffentlichung in Cancer Imaging
Kollegiat Dr. med. Lukas Müller hat den folgenden Artikel in Cancer Imaging veröffentlicht: "Quantitative washout in patients with hepatocellular carcinoma undergoing TACE: an imaging biomarker for predicting prognosis?". Die Publikation finden Sie hier.
18.12.2021
Dr. med. Dirk Ridder: Veröffentlichung in International Journal of Cancer
Kollegiat Dr. med. Dirk Ridder hat den folgenden Artikel in International Journal of Cancer veröffentlicht: "Comprehensive clinicopathologic study of alpha fetoprotein-expression in a large cohort of patients with hepatocellular carcinoma”. Die Publikation finden Sie hier.
16.12.2021
Dr. med. Lukas Müller: Veröffentlichung in United European Gastroenterology Journal
Kollegiat Dr. med. Lukas Müller hat den folgenden Artikel in United European Gastroenterology Journal veröffentlicht: "Prevalence and clinical significance of clinically evident portal hypertension in patients with hepatocellular carcinoma undergoing transarterial chemoembolization". Die Publikation finden Sie hier.
02.12.2021
Dr. med. Simon J. Gairing: Veröffentlichung in Journal of Clinical Medicine
Der Kollegiat Dr. med. Simon J. Gairing hat den folgenden Artikel in Journal of Clinical Medicine veröffentlicht: "Portal Vein Thrombosis Is Associated with an Increased Incidence of Depression and Anxiety Disorders". Die Publikation finden Sie hier.
15.10.2021
Dr. med. Maurice Michel: Veröffentlichung in Scientific Reports
Kollegiat Dr. med. Maurice Michel hat den folgenden Artikel in Scientific Reports veröffentlicht: "Elevated serum levels of methylglyoxal are associated with impaired liver function in patients with liver cirrhosis”. Die Publikation finden Sie hier.
07.10.2021
Dr. med. Lukas Müller: Veröffentlichung in Cancers
Kollegiat Dr. med. Lukas Müller hat den folgenden Artikel in Cancers veröffentlicht: "Immunonutritive Scoring for Patients with Hepatocellular Carcinoma Undergoing Transarterial Chemoembolization: Evaluation of the CALLY Index”. Die Publikation finden Sie hier.
15.09.2021
Dr. med. Michael Kloth: Veröffentlichung in Annals of Translational Medicine
Der Kollegiat Dr. med. Michael Kloth hat den folgenden Artikel in Annals of Translational Medicine veröffentlicht: "Cancer gene related characterization of patterns and point of recurrence after resection of colorectal liver metastases". Die Publikation finden Sie hier.
September 2021
Dr. med. Simon J. Gairing: Veröffentlichung in Journal of Hepatology
Kollegiat Dr. med. Simon J. Gairing hat den folgenden Artikel in Journal of Hepatology veröffentlicht: "NAFLD-driven HCC: Safety and efficacy of current and emerging treatment options”. Die Publikation finden Sie hier.
05.08.2021
Dr. med. Lukas Müller: Veröffentlichung in Cancers
Kollegiat Dr. med. Lukas Müller hat den folgenden Artikel in Cancers: "Refining Prognosis in Chemoembolization for Hepatocellular Carcinoma: Immunonutrition and Liver Function”. Die Publikation finden Sie hier.
12.06.2021
Dr. med. Tiemo Gerber: Veröffentlichung in Diagnostic Pathology
Kollegiat Dr. med. Tiemo Gerber hat den folgenden Artikel in Diagnostic Pathology veröffentlicht: "SWI/SNF-deficient undifferentiated/rhabdoid carcinoma of the gallbladder carrying a POLE mutation in a 30-year-old woman: a case report". Die Publikation finden Sie hier.
10.06.2021
Dr. med. Lukas Müller: Veröffentlichung in Frontiers in Oncology
Kollegiat Dr. med. Lukas Müller hat den folgenden Artikel in Frontiers in Oncology veröffentlicht: "Immunonutritive Scoring in Patients With Hepatocellular Carcinoma Undergoing Transarterial Chemoembolization: Prognostic Nutritional Index or Controlling Nutritional Status Score?". Die Publikation finden Sie hier.
14.05.2021
Dr. med. Tiemo Gerber: Veröffentlichung in Journal of Clinical Medicine
Kollegiat Dr. med. Tiemo Gerber hat den folgenden Artikel in Journal of Clinical Medicine veröffentlicht: "Clinicopathological Significance of Syndecan-1 in Cholangiocarcinoma: A Study Based on Immunohistochemistry and Public Sequencing Data”. Die Publikation finden Sie hier.
13.05.2021
Dr. med. Fabian Stöhr und Dr. med. Lukas Müller: Veröffentlichung in Journal of Hepatocellular Carcinoma
Kollegiaten Dr. med. Fabian Stöhr and Dr. med. Lukas Müller haben den folgenden Artikel in Journal of Hepatocellular Carcinoma veröffentlicht (geteilte Erstautorenschaft): "Current Strategies to Identify Patients That Will Benefit from TACE Treatment and Future Directions a Practical Step-by-Step Guide”. Die Publikation finden Sie hier.
12.05.2021
Dr. med. Maurice Michel: Veröffentlichung in Quality of Life Research
Kollegiat Dr. med. Maurice Michel hat den folgenden Artikel in Quality of Life Research veröffentlicht: "Health-related quality of life in patients with autoimmune hepatitis”. Die Publikation finden Sie hier.
12.05.2021
Dr. med. Lukas Müller: Veröffentlichung in Journal of Clinical Medicine
Kollegiat Dr. med. Lukas Müller hat den folgenden Artikel in Journal of Clinical Medicine veröffentlicht: "Survival Prediction in Intrahepatic Cholangiocarcinoma: A Proof of Concept Study Using Artificial Intelligence for Risk Assessment”. Die Publikation finden Sie hier.
11.05.2021
Dr. med. Maurice Michel: Veröffentlichung in Cancers
Kollegiat Dr. med. Maurice Michel hat den folgenden Artikel in Cancers veröffentlicht: "The Role of p53 Dysfunction in Colorectal Cancer and Its Implication for Therapy”. Die Publikation finden Sie hier.
03.05.2021
Dr. med. Simon J. Gairing: Veröffentlichung in Journal of Clinical Medicine
Kollegiat Dr. med. Simon J. Gairing hat den folgenden Artikel in Journal of Clinical Medicine veröffentlicht: "The Addition of Transarterial Chemoembolization to Palliative Chemotherapy Extends Survival in Intrahepatic Cholangiocarcinoma”. Die Publikation finden Sie hier.
Mai 2021: Virtueller Austausch auf dem 1. Retreat des EKFK Mainz
Auf dem 1. Retreat des EKFK Mainz präsentierten die Mainzer KollegiatInnen ihre Forschungsprojekte sowie ExpertInnen neue Erkenntnisse zum Thema Leberkrebs. Es gab einen regen Austausch unter den TeilnehmerInnen und zahlreiche Anknüpfungspunkte für Kooperationen. >> Mehr
April 2021: Forschungskolleg komplettiert
Mit der vergangenen Ausschreibungsrunde konnten die letzten der zehn Clinician Scientist-Stellen vergeben werden. Wir wünschen den sieben KollegiatInnen, die in 2021 in das Forschungskolleg aufgenommen wurden, viel Erfolg!
August 2019: Erste Kollegiat:innen in das Forschungskolleg aufgenommen
Mit Dr. Michael Kloth, Lea Sophie Penzkofer und Dr. Fabian Stöhr starten im Januar 2020 die ersten drei Clinician Scientists im Else Kröner-Forschungskolleg. (Foto: Markus Schmidt, Universitätsmedizin) >> Mehr dazu
>> Zum Artikel in der UM.Sicht, Ausgabe 10/19 (Pdf, 67,5 KB)