• Universitätsmedizin Mainz
  • ―
  • Centrum für Thrombose und Hämostase (CTH)
Logo der Unimedizin Mainz
  • Häufige Suchanfragen

    • Kliniken & Einrichtungen
    • Anfahrt
    • Besuchszeiten
    • Stellenangebote
    • Blutspende
    • Deutsch
    • English
  • Ihr Kontakt zu uns

    Unsere Adresse & Telefonnummer

    Universitätsmedizin
    der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Langenbeckstraße 1
    55131 Mainz 

    Tel. +49 (0) 6131 17-0

    So finden Sie uns

    Anreise

    Lageplan Kerngelände

    Lageplan Station West

    Lageplan Campus JGU

    UM Mainz Navi App


    Patient:innen & Besucher:innen

    Sie planen oder haben bereits einen Termin für eine stationäre bzw. ambulante Behandlung oder möchten Patient:innen in der Universitätsmedizin Mainz besuchen? Unser Klinik- und Einrichtungsfinder hilft Ihnen dabei, die richtigen Ansprechpersonen und Standorte zu finden.

    Zum Klinik- und Einrichtungsfinder


    Bewerber:innen

    Sie möchten sich über aktuelle Stellenausschreibungen und Ausbildungsmöglichkeiten informieren? In unserem Karriereportal finden Sie Informationen und Kontaktmöglichkeiten.

    Zum Karriereportal


    Journalist:innen

    Sie benötigen Informationen über die Universitätsmedizin Mainz und unsere Veranstaltungen? In unserem Newsroom finden Sie Ansprechpersonen, Neuigkeiten, wichtige Termine, Video- und Bildmaterial sowie weitere Serviceangebote.

    Zum Newsroom


    Medizinisches Fachpersonal & Zuweisende

    Sie möchten Ihre Patient:innen in die Universitätsmedizin Mainz einweisen, zu uns verlegen oder bei uns vorstellen? Dann hilft Ihnen unser Klinik- und Einrichtungsfinder dabei, Ansprechpersonen zu finden und eine direkte Kontaktaufnahme mit der entsprechenden Abteilung zu ermöglichen.

    Zum Klinik- und Einrichtungsfinder

    Wenn Sie Interesse an einer Fort- oder Weiterbildung haben, finden Sie unter dem nachfolgenden Link weitere Informationen und Kontakte.

    Zur Website Fort-und Weiterbildung


    Geschäftspartner:innen

    Für den Einkauf von Waren und Dienstleistungen sind insbesondere der Geschäftsbereich Einkauf und die Apotheke der Universitätsmedizin Mainz zuständig. Weitere Informationen und passende Ansprechpersonen finden Sie über die nachfolgenden Links.

    Zum GB Einkauf

    Zur Apotheke

  • Im Notfall

    Erste Ansprechperson – insbesondere zur Abklärung längerfristiger Beschwerden – ist immer Ihre Hausärztin bzw. Ihr Hausarzt. Bei akuten gesundheitlichen Problemen, die keinen Aufschub erlauben, ist es wichtig, dass Sie sich direkt an die richtige Ansprechperson wenden. Nachfolgend finden Sie wichtige Ansprechpersonen und Rufnummern.

    112 Rettungsdienst/Notarzt Bei lebensbedrohlichen Symptomen 116 117 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bei nicht-lebensbedrohlichen Beschwerden (06131) 19 24 0 Giftnotruf Bei Vergiftungen (06131) 17-0 Zentrale Universitätsmedizin Mainz Bei allgemeinen Anfragen und zur Weiterleitung an Kliniken
Logo der Unimedizin Mainz
  • Leitung & Organisation
    Leitung & Organisation
    Mitgliederversammlung
    Verwaltung & Organisation
      • Stellenangebote
      • Links
  • Patientenversorgung
    Patientenversorgung
    Gerinnungsambulanz und Hämophiliezentrum
    PH Ambulanz
    Wundambulanz
    Lungenembolie-Ambulanz
  • Professuren & Arbeitsgruppen
    Professuren & Arbeitsgruppen
    Konstantinides (Ärztlicher Direktor)
      • Klinische Studien
    Ruf (Wissenschaftlicher Direktor)
    Araldi
    Danckwardt
      • Optical Imaging
    Deppermann
    Graf
    Jurk
    Karbach
    Panova-Noeva
    Reinhardt
      • Partikuläre Polymerlösung als Blutersatzflüssigkeit
    Wenzel
    Wild
    Senior Professuren
      • Prof. Ulrich Walter
      • Prof. Bernhard Lämmle
    Gastwissenschaftler
  • Experimentelle Plattformen
    Experimentelle Plattformen
    Intravitalmikroskopie
    Kardiovaskuläre Funktion
    Thrombozytenanalyse
    Genetische Ressourcen
    Advanced Diagnostics
    Advanced Diagnostics
    Biostatistik / Bioinformatik
    Biodatenbank
    Vaskulare Wundheilung
  • Translationale Forschungsprojekte (TRP)
    Translationale Forschungsprojekte (TRP)
    Abgeschlossene TRP Projekte
      • TRP X1 Becker
      • TRP X2 Kleinert
      • TRP X3 Jurk
      • TRP X4 Jurk
      • TRP X5 Lackner
      • TRP X6 Ruf
      • TRP X7 Ruf
      • TRP X8 Schäfer
      • TRP X10 von Auer
      • TRP X11 Karbach
      • TRP X12 Wenzel
      • TRP X13 Bosmann
      • TRP X14 Reinhardt
      • TRP X15 Bochenek
      • TRP X16 Daiber / Kleinert
      • TRPX17 Espinola-Klein
      • TRP X19 Barco / Reinhardt
      • TRP X21 Danckwardt / Probst
      • TRP X22 Panova-Noeva
      • TRP X23 Steven / Bosmann
      • TRP X24 ten Cate
      • TRP X25 Becker
      • TRP X26 Raker
      • TRP X27 Grill
      • TRP X28 Jurk
      • TRP X29 Li
      • TRP X30 Reinhardt
      • TRP X31 Ruf / Wild
      • TRP X32 Schäfer / Bochenek
      • TRP X33 Thati
      • TRP X34 Brandt
      • TRP X35 Dörr / Marini
      • TRP X36 Wild
      • TRP X37 Müller-Calleja / Hollerbach
      • TRP X38 Wenzel
      • TRP X39 Walachowski
      • TRP X40 Panova-Noeva
      • TRP X41 Shahneh
      • TRP X42 Eggebrecht
      • TRP X43 Kumm
      • TRP X44 Makhoul
      • TRP X45 Pontarollo
  • Klinische Studien
    Klinische Studien
    EXPERT-DACH Registry
    SERENITY
    HI-PEITHO
    PEITHO-3
    ENABLE-Hip
    CVSS-Kohorte
    FOCUS
    FOCUS BioSeq
    GHS
    HoT-PE
    PEITHO-2
    ProsPECTUS
    thrombEVAL
    VTEVAL
    BATTLE
  • Verbünde und Programme
    Verbünde und Programme
    BMBF Programme
    DFG Sonderforschungsbereiche
    DFG Forschungsgruppen
    Landesforschungsförderungen
    EU Projekte
  • Publikationen
  • Karriereförderung
    Karriereförderung
    Doktorandenausbildung
      • Doctoral Candidate Programm
    Virchow Fellowship Programm
      • Aufbau des Virchow Fellowship Programms
      • External Virchow Fellowship
      • Curriculum
      • Karriereplan
      • Virchow Fellows
      • Clinical Epidemiology Fellowship
    Juniorgruppen
    curAEducate
    TICARDIO
    Kontakt
  • Datenschutzkoordinatorin des CTH
  • Veranstaltungen
    Veranstaltungen
    Presse
      • Presse 2021
      • Presse 2019
      • Presse 2018
      • Presse 2017
      • Presse 2016
      • Presse 2015
      • Presse 2014
      • Presse 2013
      • Presse 2012
      • Presse 2011
      • Presse 2010

  • Häufige Suchanfragen

    • Kliniken & Einrichtungen
    • Anfahrt
    • Besuchszeiten
    • Stellenangebote
    • Blutspende
    Ihre Suche
    • Deutsch
    • English
  • Ihr Kontakt zu uns

    Unsere Adresse & Telefonnummer

    Universitätsmedizin
    der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Langenbeckstraße 1
    55131 Mainz 

    Tel. +49 (0) 6131 17-0

    So finden Sie uns

    Anreise

    Lageplan Kerngelände

    Lageplan Station West

    Lageplan Campus JGU

    UM Mainz Navi App


    Patient:innen & Besucher:innen

    Sie planen oder haben bereits einen Termin für eine stationäre bzw. ambulante Behandlung oder möchten Patient:innen in der Universitätsmedizin Mainz besuchen? Unser Klinik- und Einrichtungsfinder hilft Ihnen dabei, die richtigen Ansprechpersonen und Standorte zu finden.

    Zum Klinik- und Einrichtungsfinder


    Bewerber:innen

    Sie möchten sich über aktuelle Stellenausschreibungen und Ausbildungsmöglichkeiten informieren? In unserem Karriereportal finden Sie Informationen und Kontaktmöglichkeiten.

    Zum Karriereportal


    Journalist:innen

    Sie benötigen Informationen über die Universitätsmedizin Mainz und unsere Veranstaltungen? In unserem Newsroom finden Sie Ansprechpersonen, Neuigkeiten, wichtige Termine, Video- und Bildmaterial sowie weitere Serviceangebote.

    Zum Newsroom


    Medizinisches Fachpersonal & Zuweisende

    Sie möchten Ihre Patient:innen in die Universitätsmedizin Mainz einweisen, zu uns verlegen oder bei uns vorstellen? Dann hilft Ihnen unser Klinik- und Einrichtungsfinder dabei, Ansprechpersonen zu finden und eine direkte Kontaktaufnahme mit der entsprechenden Abteilung zu ermöglichen.

    Zum Klinik- und Einrichtungsfinder

    Wenn Sie Interesse an einer Fort- oder Weiterbildung haben, finden Sie unter dem nachfolgenden Link weitere Informationen und Kontakte.

    Zur Website Fort-und Weiterbildung


    Geschäftspartner:innen

    Für den Einkauf von Waren und Dienstleistungen sind insbesondere der Geschäftsbereich Einkauf und die Apotheke der Universitätsmedizin Mainz zuständig. Weitere Informationen und passende Ansprechpersonen finden Sie über die nachfolgenden Links.

    Zum GB Einkauf

    Zur Apotheke

  • Im Notfall

    Erste Ansprechperson – insbesondere zur Abklärung längerfristiger Beschwerden – ist immer Ihre Hausärztin bzw. Ihr Hausarzt. Bei akuten gesundheitlichen Problemen, die keinen Aufschub erlauben, ist es wichtig, dass Sie sich direkt an die richtige Ansprechperson wenden. Nachfolgend finden Sie wichtige Ansprechpersonen und Rufnummern.

    112 Rettungsdienst/Notarzt Bei lebensbedrohlichen Symptomen 116 117 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bei nicht-lebensbedrohlichen Beschwerden (06131) 19 24 0 Giftnotruf Bei Vergiftungen (06131) 17-0 Zentrale Universitätsmedizin Mainz Bei allgemeinen Anfragen und zur Weiterleitung an Kliniken

Sie sind hier:

  1. CTH
  2. Professuren & Arbeitsgruppen
  3. Konstantinides (Ärztlicher Direktor)
  4. Klinische Studien

Centrum für Thrombose und Hämostase (CTH)

  • Gebäude 403, 1. OG (Medizinischer Direktor + Geschäftsführung)
    Gebäude 708, 2.OG (Wissenschaftlicher Direktor)
    Langenbeckstraße 1
    55131 Mainz

    Universitätsmedizin
    der Johannes Gutenberg-
    Universität Mainz

  • Langenbeckstraße 1
    55131 Mainz
  • +49 (0) 6131 17-0
So finden Sie uns

Behandlung

    • Kliniken und Einrichtungen
    • Anreise
    • Aufnahme
    • Serviceangebote für Patient:innen
    • Entlassung

Forschung und Lehre

    • Forschungsschwerpunkte
    • Klinische Studien
    • Forschungsförderung
    • Studium
    • Ressort Forschung & Lehre

Karriere

    • Die UM als Arbeitgeberin
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Ausbildungsberufe
    • Aktuelle Ausbildungsplatzangebote
    • Fort- und Weiterbildung

News und Medien

    • Aktuelle Meldungen
    • Social Media
    • Videos und Audios
    • Ansprechpartner:innen
    • Presse-Service

Veranstaltungen

    • Veranstaltungskalender
    • Terminhinweise
    • Aufzeichnungen Nachtvorlesung 2.0
    • Anreise
    • Lageplan

Die Universitätsmedizin Mainz

    • Kennzahlen
    • Organisationsstruktur
    • Geschichte
    • Hinweis geben: Compliance-Meldesystem
    • Helfen & Spenden

Folgen Sie uns:

  •    
  • 2025 Universitätsmedizin Mainz
  • Impressum
  • Datenschutz

Partner & Netzwerke

  • Uniklinika
  • Wissenschaftsallianz
  • Wissen im Herzen
  • charta der vielfahlt