Juniorgruppe 'Klinische Plättchen-Epidemiologie'

Dr. Marina Panova-Noeva

Leiterin der Juniorgruppe


Die Gruppe ‘Klinische Plättchen-Epidemiologie’, eine Juniorgruppe in dem Modul 'Klinische Epidemiologie' des CTH, befasst sich mit der Etablierung standardisierter epidemiologischer Methoden, Auswertung von Biomaterialien und bio-statistischen Analysen großer Datenmengen im Bereich der Plättchenforschung. Der Fokus liegt dabei auf der Charakterisierung der Plättchenfunktion bei Patienten mit akuter venöser Thromboembolie (VTE); insbesondere bei Personen, die eine Krebserkrankung überstanden haben und damit ein erhöhtes Risiko für Thrombosen aufweisen. Die Untersuchungen werden weitere Hinweise auf die Rolle von Blutplättchen in VTE und Krebserkrankungen liefern. Im Bereich der Diagnostik können diese Erkenntnisse möglicherweise für die Risikoeinschätzung für kardiovaskuläre Komplikationen genutzt werden.


Forschungsschwerpunkte

  • Analyse der Thrombozytenfunktion in VTE
  • Untersuchung der Rolle von Thrombozyten nach Krebserkrankungen bei Patienten mit erhöhtem Risiko für kardiovaskuläre Komplikationen 
  • Entwicklung standardisierter Assays und Auswertungen, Anwendungen auf große Probenmengen

Kooperationspartner

Partner an der UM Mainz: 
Prof. Philipp S. Wild, MD, MSc & Dr. Jürgen Prochaska, MD– Klinische Epidemiologie, CTH
Prof. Dr. Stavros Konstantinides und Dr. Mareike Lankeit – Klinische Studien, CTH
Prof. Dr. Ulrich Walter, Dr. Kerstin Jurk - Thrombozyten Physiologie und Dysfunktion
Prof. Dr. Wolfram Ruf, Dr. Sebastian Schubert - Plättchen Transkriptom, CTH
Prof. Dr. Thomas Münzel, Center for Cardiology – Cardiology I
Prof. Dr. Karl J. Lackner - Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin


Europäische Partner: 
Prof. Dr. Hugo ten Cate, Dr. Henri Spronk - Maastricht University, NL

Drittmittelförderung

  • BMBF (CTH, 01EO1503)
  • DFG (CVSS, WI 3881/2-2)
  • Bayer (FOCUS BioSeq, 0070/15)
  • DZHK _Contract Nr: B18-008_ Cooperation with External Partners


Team - Juniorgruppe Klinische Epidemiologie

Dr. Marina  Panova-Noeva

Dr. Marina Panova-Noeva

Nachwuchsgruppenleiterin, Wissenschaftliche Supervisorin „Early Clinical Translation“

Thi Huong Lan Do - med. Doktorandin

Bianca Wagner, M.Sc. – Doktorandin

Maren Paul – med. Doktorandin

Miriam Michler-Abo Mustafa – med. Doktorand

Frederic Haydl – med. Doktorand
 
Datenmanagement (Klinische Epidemiologie)
Heidrun Lamparter (VTEval study)

Dr. Dagmar Laubert-Reh (GHS, CVSS)

 

Statistik (Klinische Epidemiologie)
Andreas Schulz (GHS)

Markus Nagler (VTEval, CVSS)

Guillin Wuise Kenmoe Tonlale – tech. Assistentin

Originalarbeiten