Univ.-Prof. Dr. Wolfram Ruf
Professur für Experimentelle Hämostaseologie
Das Arbeitsgebiet dieser Professur ist die Erforschung der Signaltransduktionwege im Gerinnungssystem. Die Blutgerinnung ist von zentraler Bedeutung für die Blutstillung (Hämostase), die Wundheilung und die Abwehr von Krankheitserregern nach Verletzungen. Eine überschießende und inadequat kontrollierte Blutgerinnung liegt einer Vielzahl von kardiovaskulären Erkrankungen zu Grunde und ist maßgeblich an der Entwicklung von Herzinfarkt, Schlaganfall, Thrombosen, Lungenembolien und Sepsis beteiligt. Die Enzyme der Gerinnungskaskade tragen nicht nur zur Gerinnsel Bildung bei, sie beeinflussen darüber hinaus auch physiologische und pathologische Prozesse über eine Aktivierung von Zellen im Blut und im Gewebe. Unsere translational ausgerichtete Grundlagenforschung beschäftigt sich mit den Auswirkungen dieser Signaltransduktionswege des Gerinnungssystems auf das Entzündungsgeschehen, das Immunsystem, die Neugefäßbildung (Angiogenese), Tumor-entwicklung und die metabolische Komplikationen der Adipositas.
06131 17-8222
06131 17-3456
06131 17-8056
06131 17-8028
06131 17-8028
06131 17-8014 (Büro) bzw. -8027 (Labor)
06131 17-8021
06131 17-8047
06131 17-8018
06131 17-8021
06131 17-8047
06131 17-8021
06131 17-8047
06131 17-8021
06131 17-8047
06131 17-8048
06131 17-8021
06131 17-8047
06131 17-8014
06131 17-8028
06131 17-8018
06131 17-8018
Wir freuen uns über Ihre Inititivbewerbung mit einer kurzen Beschreibung der Forschungsinteressen, Lebenslauf, vollständigem Publikationsverzeichnis und Referenzen.
Weitere Details finden Sie hier (PDF , 64,2 KB).