Gastwissenschaftler am CTH
PD Dr. Stefano Barco

Dr. med. Stefano Barco
Oberarzt MeV, Klinik für Angiologie
Universitätspital Zürich, CH
Dr. Barco wurde 2022 mit dem Preis der Schweizerischen Gesellschaft für Angiologie, 2021 mit dem Wissenschaftlerpreis der Walter und Gertrud Siegenthaler Stiftung, 2021 mit dem Bayer Thrombosepreis und 2014 mit dem Bonizzoni-Preis (Ferrata-Storti-Stiftung) sowie mit den GTH, ESC, SISET und ISTH Early Career Awards ausgezeichnet. Er ist Mitherausgeber der Zeitschriften 'Thrombosis Research', 'Haemostaseologie' und 'VASA-European Journal of Vascular Medicine' sowie Mitglied des Redaktionsausschusses des 'Journal of Thrombosis and Hemostasis'.
Prof. Dr. Rupert Bauersachs

Rupert Bauersachs
Cardioangiologisches Centrum Bethanien (CCB) Frankfurt
Prof. Dr. Thomas Neusius

Prof. Dr. Thomas Neusius
Wiesbaden Business School (WBS)
Prof. Dr. Stepan Gambaryan

Dr. Stepan Gambaryan
Stepan Gambaryan ist Professor für Zytologie und Histologie an der Biologischen Fakultät der staatlichen Sankt Petersburg Universität und als Wissenschaftler am Sechenov Institut für Evolutionäre Physiologie und Biochemie der russischen Akademie für Wissenschaften in Sankt Petersburg tätig. Zuvor arbeitete er 20 Jahre zusammen mit Dr. Suzanne Lohmann und Prof. Dr. Ulrich Walter als eingeladener Wissenschaftler im SFB 355 “Heart failure” (1993-2014) and SFB688 “Cardiovascular cell-cell interactions” (2006-2013) am Institut für Klinische Biochemie und Pathobiochemie der Universität Würzburg. Er publizierte mehr als 100 Artikel in seinem Forschungsgebiet, Signalmechanismen von NO, cGMP, cAMP in kardiovaskulären Zellen. Seit September 2015 erforscht Dr. Gambaryan als Gastwissenschaftler in Mainz zusammen mit der Arbeitsgruppe von PD Dr. Kerstin Jurk und Prof. Dr. Ulrich Walter die Interaktion von aktivierenden und inhibierenden Signalwegen in Thrombozyten, insbesondere die Interaktion von wichtigen thrombozytären Adhäsionsrezeptoren mit cAMP/cGMP-abhängigen Signal-wegen, mit Hilfe von Phosphoproteomics.
Prof. Dr. Thomas Renné

Thomas Renné
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Prof. Dr. Hugo ten Cate

Prof. Dr. Hugo ten Cate
Cardiovascular Research Institute Maastricht (CARIM)