Miriam Nicolai ist Psychologin und seit Juli 2023 an der Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Universitätsmedizin tätig. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt Rassistische Diskriminierung im Kontext psychischer Gesundheitsversorgung (RaDiGe). Innerhalb des Projektes promoviert sie mit dem Schwerpunkt der quantitativen Forschung zum Thema Resilienz und Rassismuserfahrungen.


AKADEMISCHE AUSBILDUNG


Doktoratsstudium der Psychologie


Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Mainz, Deutschland
Juli 2023-Dezember 2026


Master der Psychologie


Lund University
Lund, Schweden
August 2021-Juni 2023


Bachelor der Psychologie


UMIT Tirol
Hall i.T., Österreich
Oktober 2017-September 2020


WISSENSCHAFTLICHE TÄTIGKEITEN


Wissenschaftliche Mitarbeiterin


Universitätsmedizin Mainz der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Mainz, Deutschland
Juli 2023-Dezember 2026


Junior Scientist


UMIT Tirol
Hall i.T., Österreich
Mai 2018-September 2020


 

PUBLIKATIONEN


Hettich, N., Nicolai, M., Dieterle, H., Siegert, C., Kliem, S., Banerjee, M., Brähler, E., Beutel, M., Dreier, M. (2025). How is Racial Discrimination Assessed in Research? A Systematic Review. (in submission)
Sikström, S., Nicolai, M., Ahrendt, J., Nevanlinna, S., & Stille, L. (2024). Language or rating scales based classifications of emotions: computational analysis of language and alexithymia. npj Mental Health Research, 3(1), 37.