Visual Universitätsmedizin Mainz

Psychotherapie- & Versorgungsforschung

Leitung

Univ.-Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Manfred E. Beutel
PD Dr. phil. Iris Reiner
PD Dr. med. Dipl.-Psych. Jörg Wiltink
Dr. sc. hum. Dipl.-Psych. Klaus Wölfling
PD Dr. biol. hom. et med. habil. Rüdiger Zwerenz

Forschungsgegenstand

Mehrere Arbeitsgruppen der Klinik beschäftigen sich mit der Überprüfung der Wirksamkeit von Psychotherapien sowie Wirkmechanismen und Einflussfaktoren auf das Behandlungsergebnis. Dazu zählen u.a. die Weiterentwicklung und Evaluierung störungsbezogener Psychotherapieverfahren im Rahmen klinischer Studien (Phase I bis IV). Untersucht werden unterschiedliche Behandlungssettings (ambulant, teilstationär, stationär), sowie unterschiedliche Störungsbilder (Angststörungen, Depression) zum Großteil im Rahmen von multizentrischen Drittmittelstudien (BMBF, Deutsche Krebshilfe). Die Wirksamkeitsprüfung von kognitiv-behavioraler Kurzzeittherapie von Verhaltenssucht (STICA) erfolgt durch die Arbeitsgruppe Verhaltenssucht (Dr. Wölfling); Online-Interventionen durch die Arbeitsgruppe E-Mental Health (Dr. Zwerenz). Enge Verbindungen bestehen zum Graduiertenkolleg Life Sciences Life Writing, zu deren Faculty M. Beutel zählt und in dem Stipendiaten zu psychotherapeutischen Themen arbeiten.

So erreichen Sie uns:

Untere Zahlbacher Str. 8
55131 Mainz

Telefonische Sprechzeiten:

Mo - Do 08.00 – 12.00 Uhr
        und 12.30 - 16.00 Uhr
Fr         08.00 – 13.00 Uhr

Tel. 06131 17-7381
Fax 06131 17-6439 

Lageplan (PDF , 1,4 MB)

E-Mail

Kontaktformular