Ambulanz "Kein Täter werden"
Leitung
Univ.-Prof. Dr. med. Manfred E. Beutel
M.Sc. Hannah Pairan
Terminvereinbarung
Dienstag 9.30 – 11.30 Uhr
Mittwoch 14.00 – 16.00 Uhr
Donnerstag 12.00 - 14.00 Uhr
Tel. 06131 17-3656
E-Mail
Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Universitätsmedizin Mainz ist Standort des Präventionsnetzwerks „Kein Täter werden“. Wir bieten ein kostenloses und durch die Schweigepflicht geschütztes Behandlungsangebot für Männer und Frauen, die therapeutische Hilfe suchen, weil sie sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen.
Unser Hilfsangebot steht Ihnen unabhängig davon zur Verfügung, ob Sie in der Vergangenheit sexuelle Übergriffe begangen oder Abbildungen von sexuellem Kindesmissbrauch (“Kinderpornografie”) genutzt haben. Während eines laufenden Ermittlungsverfahrens vermitteln wir Sie gerne an andere Stelle weiter, können jedoch erst nach Abschluss des Verfahrens und Verbüßung einer ggf. verhängten Strafe ein Therapieangebot unterbreiten.
Die Behandlung folgt einem strukturierten Therapieplan, berücksichtigt aber Ihre individuellen Bedürfnisse und erfolgt in Absprache mit Ihnen. Sie integriert psychotherapeutische, sexualwissenschaftliche, medizinische und psychologische Ansätze, sowie die Möglichkeit einer zusätzlichen medikamentösen Unterstützung. Angehörige können – sofern gewünscht – einbezogen werden.
- Ihre sexuellen Wünsche und Bedürfnisse angemessen wahrzunehmen und zu bewerten,
- fremdgefährdende Entwicklungen zu identifizieren und zu bewältigen,
- Strategien zur Verhinderung von sexuellen Übergriffen zu erlernen.
Mehr über das Präventionsnetzwerk „Kein Täter werden“ erfahren Sie hier.