Psychoonkologische Sprechstunde

Leitung

Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Jörg Wiltink


Facharzt für Psychosomatische Medizin
und Psychotherapie, Diplom-Psychologe


Dipl.-Psych. Vera Scheurich

Psychologische Psychotherapeutin (VT), Psychoonkologin (WPO), Diplom-Psychologin

Terminvereinbarung

Montag bis Donnerstag 08.00 – 16.00 Uhr
Freitag 08.00 bis 13.00 Uhr

Tel. 06131 17-7381
Fax 06131 17-6439

sekretariate-pt@unimedizin-mainz.de


Adresse

Gebäude 207 Lageplan (PDF 1,4 MB)
Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Untere Zahlbacher Str. 8
55131 Mainz


Eine Krebsdiagnose zu erhalten und mit einer solchen Erkrankung zu leben, stellt für die meisten Betroffenen aber auch für Angehörige einen massiven Einschnitt dar. Es gilt, sich als Patient*in an akute und/oder dauerhafte krankheitsbedingte bzw. medizinische Notwendigkeiten (wie z.B. eine Chemotherapie) anzupassen. Im weiteren Verlauf ist es meist notwendig, regelmäßigen Kontrolluntersuchungen nachzukommen, gegebenenfalls Medikamente einzunehmen und einen möglichst Gesundheit förderlichen Lebensstil zu entwickeln und zu erhalten. Häufig ist eine Krebserkrankung mit Verlust, Einschränkungen und damit verbundenen Sorgen und Ängsten verbunden, was sich nicht nur auf das tägliche Leben und die Familie auswirkt, sondern auch die psychische Gesundheit von Patient*innen und Angehörigen beeinträchtigen kann. 

Mit unserem erfahrenen Team unterstützen wir ihre Patient*innen bei jeder Art von psychischer Belastung, die in den verschiedenen Phasen der Erkrankung oder der Erkrankung von Angehörigen verarbeitet werden müssen.


Weitere Informationen erhalten Sie hier (PDF 1,6 MB).