Visual Universitätsmedizin Mainz

Stationäres Behandlungskonzept

Auf unseren Stationen werden Sie von einem multiprofessionellen Team aus ärztlichen und psychologischen Psychotherapeuten, Gestaltungs- und Körpertherapeuten, Pflegepersonal und Physiotherapeuten im Rahmen einer psychosomatisch-psychotherapeutischen Komplexbehandlung therapiert. Wir bieten Ihnen folgende Therapieverfahren an:

Im Zentrum der Behandlung steht die vertrauensvolle therapeutische Beziehung zu Ihren Behandlern, in der Ihnen das Erarbeiten eines biopsychosozialen Modells Ihrer jeweiligen Erkrankung, ihrer individuellen Entstehungsbedingungen sowie ihrer unterhaltenden oder verstärkenden Faktoren möglich wird. Wir verfolgen einen integrativen psychosomatisch-psychotherapeutischen Ansatz, der Ihnen einen Einblick in die Zusammenhänge zwischen Erleben, Verhalten und Köperfunktionen ermöglicht. Wichtiger Bestandteil unseres Konzepts ist die Verbesserung der Beziehungsgestaltung in der Klinik, zu Hause und im Alltag. Dem tragen wir durch die angenehme Atmosphäre auf der Station und die individuelle Betreuung während der Behandlung Rechnung, z.B. im Rahmen des Bezugspflegesystems. Da psychische Erkrankungen oft das soziale Umfeld belasten oder durch Schwierigkeiten im familiären oder beruflichen Bereich verstärkt werden, legen wir großen Wert auf die frühzeitige Einbeziehung der Partner bzw. der Familie.

So erreichen Sie uns:

Untere Zahlbacher Str. 8
55131 Mainz

Telefonische Sprechzeiten:

Mo - Do 08.00 – 12.00 Uhr
        und 12.30 - 16.00 Uhr
Fr         08.00 – 13.00 Uhr

Tel. 06131 17-7381
Fax 06131 17-6439 

Lageplan (PDF , 1,4 MB)

E-Mail

Kontaktformular

Ihre Meinung ist uns wichtig!