Digitale Behandlungsangebote (z. B. Therapie-Apps, Virtual Reality)

Mit unseren digitalen Therapieansätzen nutzen wir modernste Technologien, um neue therapeutische Wege zu eröffnen:

Virtual Reality (VR):
Durch immersive VR-Umgebungen können Patient:innen körperliche und emotionale Erfahrungen auf neue Weise wahrnehmen.

  • Mechanismus: VR erzeugt Diskrepanzen zwischen der erwarteten und der tatsächlichen Wahrnehmung (Prediction Error). Dieser Effekt kann dazu beitragen, festgefahrene Denkmuster und Fehlwahrnehmungen zu korrigieren.
  • Anwendung: Patient:innen mit chronischen Schmerzen oder somatoformen Störungen können durch kontrollierte Bewegung und multisensorisches Feedback lernen, ihre Körperwahrnehmung positiv zu verändern.

Therapie-Apps:
Apps bieten personalisierte Übungen, die Patient:innen in ihrem Alltag begleiten, z. B. für Achtsamkeitstraining oder die kognitive Umstrukturierung.