Logo der Universitätsmedizin Mainz

Expositionsbehandlung

Diese Methode ist besonders wirksam bei Ängsten, Phobien und Zwangsstörungen.

Wie arbeiten wir?

  • Vorbereitung: Patient:innen werden ausführlich über die Mechanismen von Angst und Vermeidung aufgeklärt.
  • Gestufte Konfrontation: Unter therapeutischer Begleitung setzen sich Patient:innen schrittweise ihren Ängsten aus, z. B. Fahrstuhl fahren oder vor anderen sprechen.

Ziel: Die Angstreaktionen werden langfristig reduziert, und das Vertrauen in die eigene Bewältigungsfähigkeit wächst.