Visual Universitätsmedizin Mainz

Generalisierte Angststörung

Neben spezifischen Phobien (vor Spinnen, Schlangen, großer Höhe oder dem Anblick von Blut), sind es häufig die sog. generalisierten Ängste, die Menschen zu schaffen machen. Unter einer generalisierten Angststörung leidet man dann, wenn der Alltag über mehr als ein halbes Jahr von Sorgen und Befürchtungen in Bezug auf alltägliche Ereignisse und Probleme geprägt ist. Diese Sorgen sind nicht auf bestimmte Situationen beschränkt, sondern beziehen sich auf vielfältige Aspekte des Lebens, wie Partnerschaft, Kinder, Gesundheit, Alter, Arbeitsplatz oder Finanzen.

Meist ist den Betroffenen klar, dass ihre Ängste eigentlich unbegründet sind; trotzdem kommt es zu anhaltenden, schwer einzudämmenden Sorgen. Damit gehen Beschwerden wie Unruhe, Anspannung, Schlafstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Reizbarkeit, Nervosität, Übelkeit, schmerzhaften muskulären Verspannungen und Kopfschmerzen einher. Sind die Ängste so groß, dass Leistungsfähigkeit oder Partnerschaft eingeschränkt werden oder gar eine Suchtmittelabhängigkeit die Folge ist, sollte eine generalisierte Angststörung behandelt werden.

So erreichen Sie uns:

Untere Zahlbacher Str. 8
55131 Mainz

Telefonische Sprechzeiten:

Mo - Do 08.00 – 12.00 Uhr
        und 12.30 - 16.00 Uhr
Fr         08.00 – 13.00 Uhr

Tel. 06131 17-7381
Fax 06131 17-6439 

Lageplan (Pdf-Datei, 1,4 MB)

E-Mail

Kontaktformular

Ihre Meinung ist uns wichtig!