Visual Universitätsmedizin Mainz

Präventionsprojekt Dunkelfeld (PPD) - "Kein Täter werden"

Leitung

Univ.-Prof. Dr. med. Manfred E. Beutel

Forschungsgegenstand

Die im Mai 2015 eingerichtete Beratungsstelle zur Prävention sexueller Übergriffe auf Kinder und Jugendliche bietet ein niedrigschwelliges Beratungs- und Therapieangebot für Menschen mit pädophilen und/oder hebephilen Neigungen. Neben einer ausführlichen sexualmedizinischen Diagnostik beinhaltet das Projekt eine gruppentherapeutische Behandlung, sowie eine anschließende Nachsorgegruppe, welche sich an den Standards des Präventionsnetzwerks „Kein Täter werden“, unter der Koordination des Instituts für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin der Charité Berlin, orientieren.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer (Pdf-Datei, 3,5 MB).

Förderung: Das Mainzer Dunkelfeldprojekt hat sich 2017 erfolgreich an der Ausschreibung der GKV nach § 65d SGB V beteiligt und konnte eine Förderzusage für die nächsten 5 Jahre erlangen.

So erreichen Sie uns:

Untere Zahlbacher Str. 8
55131 Mainz

Telefonische Sprechzeiten:

Mo - Do 08.00 – 12.00 Uhr
        und 12.30 - 16.00 Uhr
Fr         08.00 – 13.00 Uhr

Tel. 06131 17-7381
Fax 06131 17-6439 

Lageplan (Pdf-Datei, 1,4 MB)

E-Mail

Kontaktformular